Dezember – das bedeutet nicht nur Winter und Weihnachten, sondern auch, das Jahr zu verabschieden und noch einmal Revue passieren zu lassen. Dabei finde ich es immer besonders wichtig, sich auf die schönen Momente des Jahres zu konzentrieren um sich noch einmal an diesen zu erfreuen und dankbar dafür zu sein, dass man sie erleben durfte. Das hebt die Laune, besänftigt das Herz und lässt zudem optimistisch und voller Vorfreude ins neue Jahr blicken.
Einige meiner schönsten Momente waren auch in diesem Jahr Momente, die ich auf Reisen erlebt habe und ich finde, manchmal gehören diese einfach noch einmal zelebriert. Genau das mache ich heute in diesem kleinen Jahres-Reiserückblick, der euch nicht nur mit neuen Reiseinspirationen füttern soll, sondern hoffentlich auch euch dazu anregt, eure ganz persönlichen Glücksmomente des Jahres – vielleicht waren sie ja auch auf Reisen? – noch einmal zu feiern.
In diesem Sinne: to good times!
Januar
Mein Reisejahr startete geradezu perfekt mit der jährlichen Dosis Lieblingsstadt: New York City! Seit mittlerweile sieben Jahren reise ich immer wieder in diese wunderbare Stadt, die mich bei meinem ersten Besuch 2011 verzaubert und nie wieder losgelassen hat. New York hat mich in diesem Jahr mit bestem Winterwetter begrüßt: die bittere und für New York typische Eiseskälte, dazu blauer Himmel und strahlender Sonnenschein. Optimal um meine neue Kamera auszuprobieren und ausgiebig durch New Yorks Straßen zu flanieren. Eines meiner Highlights dieser Reise war auf jeden Fall einen Nachmittag an der Brooklyn Heights Promenade zu verbringen und gen Abend zu beobachten, wie sich Manhattans Skyline langsam in ein Lichtermeer verwandelt. Außerdem habe ich mich riesig gefreut, die liebe Julia, die auf dem Reiseblog sweetescapes.net schreibt und die ich bis dahin nur online kannte, endlich mal live und in Farbe kennenzulernen.
März
Im März ging es in eine weitere aufregende Stadt – Marrakesch. Schon nach etwa vier Flugstunden darf man hier in eine ganz andere Welt eintauchen. In eine Welt, in der man den Klängen der Gebetsrufer aus den Moscheen lauscht, in der man ausgiebig in Souks stöbern und um Preise feilschen kann was das Zeug hält, eine Welt, in der man sich dem Genuss eines zuckersüßen Minztees hingeben sollte und in der man sich in einer typisch marokkanischen Unterkunft (Riad) oder in einem Hammam mal so richtig verwöhnen lassen kann. Alles Momente und Erlebnisse, an die ich mich heute mit Freude zurückerinnere. Einer der schönsten Unternehmungen war außerdem der Ausflug in die Küstenstadt Essaouira, wo es insgesamt gemächlicher zuging als in Marrakesch und wo man bei frischer Meeresluft den Klängen der Möwen und des Wassers lauschen und vom Trubel der Stadt mal eine Auszeit nehmen konnte.
Hier geht es zu meinem
April
Die Monate April und Mai standen bei mir ganz unter dem Motto “Heimatliebe”. Im April dieses Jahres habe ich ein paar Tage in Lindau am Bodensee verbracht und konnte mich davon überzeugen, was für schöne Ecken es im eigenen Heimatland gibt. Ganz besonders gerne erinnere ich mich an den Rundumblick über Lindau und den Bodensee vom neuen Leuchtturm aus.
Mai
Anfang Mai ging es dann von Lindau über eine der schönsten Ferienstraßen Deutschlands – die Deutsche Alpenstraße – quer durch Bayern bis hin zum Königssee im Berchtesgadener Land. Das Wetter hat mir hierbei optimal in die Karten gespielt und so konnte ich die wunderschönen Landschaften mit weiten Blumenwiesen, Seen und Bergen und die netten, kleinen Orte entlang der etwa 500 Kilometer langen Route in vollsten Zügen genießen. Ein Roadtrip, den ich nur empfehlen kann und der mich heute mit Überzeugung sagen lässt, dass das Gute oft so nah liegt.
Hier geht es zu meinem Reiseberichten zur Alpenstraße:
- Die Deutsche Alpenstraße: Erste Etappe von Lindau bis Füssen
- Die Deutsche Alpenstraße: Zweite Etappe von Füssen bis Ettal
- Die Deutsche Alpenstraße: Dritte Etappe von Ettal bis zum Tegernsee
- Die Deutsche Alpenstraße: Vierte Etappe von Tegernsee bis Ramsau
September
Nach einer Reise-Sommerpause daheim ging es im September für ein verlängertes Wochenende auf die griechische Insel Kos. Für mich war Kos sicherlich nicht die schönste griechische Insel, die ich je besucht habe, dennoch habe ich festgestellt, dass man an den meisten Orten schöne Ecken findet, wenn man nur die Augen offen hält – ich finde, das zeigen die Bilder. Außerdem war ich dankbar über meine Reisebegleitung, mit der es umso mehr Spaß machte, die Insel zu erkunden. Der strahlende Sonnenschein, der uns dabei ständig begleitet hat, tat sein Übriges um die Batterien mal wieder aufzutanken.
Oktober
Während das Wetter in Deutschland kühler wurde, habe ich den Sommer auf der griechischen Insel Rhodos einfach noch ein wenig verlängert und ein paar Tage in der hübschen Stadt Lindos und ihren vielen, kleinen Gässchen verbracht. Besonders schön war auch der (frühe) Aufstieg zur Akropolis von Lindos, von wo aus man ganz fantastische Ausblicke über die Umgebung hatte. Und nicht zu vergessen, die Belohnung hinterher: griechische Kulinarik!
November
Im November wurden dann auf den Seychellen wahre Inselträume erfüllt! Grüne, hügelige Inseln mit paradiesischen Stränden, die das Gefühl vermittelten, plötzlich in einer Postkarte gelandet zu sein. Dazu Sonnenschein und die beste Reisebegleitung der Welt an meiner Seite. Die schönsten Erlebnisse auf den Inseln Praslin, La Digue und Mahé verrate ich euch demnächst hier auf dem Blog. Bis dahin gibt es schon ein paar Einblicke in meinem Beitrag zur Fotoparade 02/2018!
Dezember
Aachen hat einen wunderschönen Weihnachtsmarkt, für den jedes Jahr viele Touristen anreisen. Was für ein Glück also, in dieser Stadt zu leben und nach Lust und Laune um den beleuchteten Aachener Dom und das Rathaus schlendern, Weihnachtsatmosphäre tanken und sich mit Glühwein, heißem Kakao, Marzipan und Aachener Printen verwöhnen zu können. Dieses Jahr war ich außerdem zum ersten Mal beim Adventssingen am Aachener Tivoli dabei um mit tausenden Menschen Weihnachtslieder zu trällern. Ein Riesenspaß!
Kleiner Ausblick auf das Reisejahr 2019
Meistens plane ich meine Reisen ja selten weit im Voraus, sondern schaue eher spontan, wohin es mich verschlägt. Im Jahr 2019 wird es anders. Und so ist Schottland für Mai bereits gebucht! Aber damit nicht genug. In diesem Jahr habe ich die Berge einfach so sehr vermisst, dass direkt ein Wanderurlaub in Österreich (Region Hochkönig) für den August hinzugebucht wurde. Auf dem Weg nach Österreich ist außerdem noch ein Zwischenstopp eingeplant, bei dem ich endlich Rothenburg ob der Tauber besuchen werde um “Schneebälle” zu kosten und – als Weihnachtsfan – bei Käthe Wohlfahrt einzukehren. 😉
Ich plane außerdem fest, 2019 endlich einen Trip nach Brüssel zu machen um köstliche belgische Schokolade und Brüsseler Waffeln zu mümmeln – fast schon peinlich, so nah an Brüssel zu wohnen und noch nie da gewesen zu sein. Ein Wochenende an der Mosel plane ich schon seit zwei Jahren ohne es je umgesetzt zu haben. Vielleicht wird 2019 ja das Jahr hierzu? Auch ein Trip nach Paris wäre sicherlich nochmal eine gute Option oder das Wandern auf dem Eifelsteig. New York ist natürlich auch immer eine gute Idee… Was davon es dann wirklich wird? Wer weiß. Ein bisschen spannend bleiben muss das Leben ja. 🙂
Für das neue Jahr wünsche ich euch allen Gesundheit, Glück, Zufriedenheit, viele fröhliche Momente und tolle Reiseabenteuer!
Goodbye 2018!
2 Kommentare